·

Werde Sanitäter(in) oder Helfer im Katastrophenschutz an den Wochenenden!

Unser Ortsverein bietet vielfältige Möglichkeiten, sich ehrenamtlich einzubringen!

Werde Teil eines starken Teams und werde an nur wenigen Wochenenden zum/zur Sanitäter(in) und/oder Helfer im Katastrophenschutz.
Die Fachdienstausbildungen finden in 2026 statt und wir bieten schon jetzt laufend Einstiegsmöglichkeiten!

Voraussetzungen
•    Mindestalter 16 Jahre
•    Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 1 Jahr (kann bei uns absolviert werden, sofern nicht vorhanden)
•    Willensbekundung zur zukünftigen Mitwirkung in unserer DRK-Gemeinschaft
•    Persönliche Eignung für die Tätigkeit im Bevölkerungsschutz

Ausbildung

Die Ausbildung zum Sanitäter (60 UE) sowie das RK-Einführungsseminar (8 UE) werden an mehreren Wochenenden durchgeführt. Zusätzlich werden Zeitblöcke für praktische Übungen eingeplant.

Exemplarisch ein Eindruck über den Ausbildungsverlauf:

 1. Ausbildungs-wochenende2. Ausbildungs-wochenende3. Ausbildungs-wochenende4. Ausbildungs-wochenende

Freitag

17:00 bis 21:30

(5 UE)

Begrüßung, Kennenlernen,

Start RKE (3 UE)

Fortsetzung

RKE (5 UE)

SAN-AusbildungSAN-Ausbildung

Samstag

9:00 bis 17:30

(10 UE)

SAN-AusbildungSAN-AusbildungSAN-AusbildungSAN-Ausbildung

Sonntag

9:00 bis 17:30

(10 UE)

SAN-Ausbildung

Übungstag

Praxis

Übungstag

Praxis

Übungstag

Praxis

Zeitnahe Termine für die abschließende Prüfung

werden mit den Teilnehmenden im Laufe des Kurses vereinbart

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende